Datenschutz

Datenschutz

Datenschutz

Datenschutz

Datenschutz

Datenschutz

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch uns sowie über Ihre Rechte als betroffene Person gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Björn Steiger Stiftung Handels und Beratungs GmbH
Heinkelstr. 4, 71384 Weinstadt
E-Mail: info@bss-herzsicher.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Einklang mit der DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c und f DSGVO.

a) Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Daten sind für den Betrieb der Website erforderlich:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts (anonymisiert, falls Google Analytics verwendet wird)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit und Stabilität der Website).

b) Kontaktformular und Kommunikation

Bei Nutzung des Kontaktformulars oder einer E-Mail-Anfrage verarbeiten wir:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer (falls angegeben)

  • Inhalt Ihrer Nachricht

Das Absenden des Formulars erfordert Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Datenverarbeitung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO (Einwilligung oder Vertragserfüllung).

c) Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website nutzt Cookies und Tracking-Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Dazu gehören:

  • Technisch notwendige Cookies (notwendig für den Betrieb der Website, Speicherung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Analyse-Cookies (Google Analytics) (nur mit Ihrer Zustimmung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Google Analytics Opt-Out: Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics deaktivieren, indem Sie auf [diesen Link] klicken oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen.

d) Nutzung von Google-Diensten

Unsere Website nutzt folgende Google-Dienste:

  • Google Analytics (Webanalyse, IP-Anonymisierung aktiviert, nur mit Einwilligung)

  • Google Fonts (lokal gehostet, keine Datenweitergabe an Google)

  • Google Tag Manager (Verwaltung von Tracking-Skripten, keine direkte Verarbeitung personenbezogener Daten)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch Cookie-Banner).

e) Externe Links & Social Media

Unsere Website enthält Links zu:

  • LinkedIn

  • YouTube

  • Instagram

Beim Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Website. Wir haben keinen Einfluss auf deren Datenschutzrichtlinien. Bitte informieren Sie sich direkt bei den jeweiligen Anbietern.

f) Download-Bereich

Unsere Website bietet einen Download-Bereich, in dem Dateien von unserem eigenen Server (Framer) bereitgestellt werden. Es erfolgt keine Datenspeicherung durch Drittanbieter.

g) Hosting & Serverstandort

Unsere Website wird auf Servern innerhalb der Europäischen Union gehostet, um DSGVO-Konformität sicherzustellen.

3. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen weitergegeben:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Falls externe Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter, Google) eingesetzt werden, haben wir entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.

4. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Erhalt einer Kopie Ihrer gespeicherten Daten.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Bereitstellung Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format.

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: info@bss-herzsicher.de

6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Kontaktformulardaten: 6 Monate nach Erledigung der Anfrage.

  • Analysedaten (Google Analytics): 14 Monate.

  • Vertragliche Daten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht).

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an neue rechtliche Rahmenbedingungen oder Website-Funktionen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch uns sowie über Ihre Rechte als betroffene Person gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Björn Steiger Stiftung Handels und Beratungs GmbH
Heinkelstr. 4, 71384 Weinstadt
E-Mail: info@bss-herzsicher.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Einklang mit der DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c und f DSGVO.

a) Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Daten sind für den Betrieb der Website erforderlich:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts (anonymisiert, falls Google Analytics verwendet wird)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit und Stabilität der Website).

b) Kontaktformular und Kommunikation

Bei Nutzung des Kontaktformulars oder einer E-Mail-Anfrage verarbeiten wir:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer (falls angegeben)

  • Inhalt Ihrer Nachricht

Das Absenden des Formulars erfordert Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Datenverarbeitung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO (Einwilligung oder Vertragserfüllung).

c) Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website nutzt Cookies und Tracking-Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Dazu gehören:

  • Technisch notwendige Cookies (notwendig für den Betrieb der Website, Speicherung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Analyse-Cookies (Google Analytics) (nur mit Ihrer Zustimmung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Google Analytics Opt-Out: Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics deaktivieren, indem Sie auf [diesen Link] klicken oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen.

d) Nutzung von Google-Diensten

Unsere Website nutzt folgende Google-Dienste:

  • Google Analytics (Webanalyse, IP-Anonymisierung aktiviert, nur mit Einwilligung)

  • Google Fonts (lokal gehostet, keine Datenweitergabe an Google)

  • Google Tag Manager (Verwaltung von Tracking-Skripten, keine direkte Verarbeitung personenbezogener Daten)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch Cookie-Banner).

e) Externe Links & Social Media

Unsere Website enthält Links zu:

  • LinkedIn

  • YouTube

  • Instagram

Beim Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Website. Wir haben keinen Einfluss auf deren Datenschutzrichtlinien. Bitte informieren Sie sich direkt bei den jeweiligen Anbietern.

f) Download-Bereich

Unsere Website bietet einen Download-Bereich, in dem Dateien von unserem eigenen Server (Framer) bereitgestellt werden. Es erfolgt keine Datenspeicherung durch Drittanbieter.

g) Hosting & Serverstandort

Unsere Website wird auf Servern innerhalb der Europäischen Union gehostet, um DSGVO-Konformität sicherzustellen.

3. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen weitergegeben:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Falls externe Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter, Google) eingesetzt werden, haben wir entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.

4. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Erhalt einer Kopie Ihrer gespeicherten Daten.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Bereitstellung Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format.

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: info@bss-herzsicher.de

6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Kontaktformulardaten: 6 Monate nach Erledigung der Anfrage.

  • Analysedaten (Google Analytics): 14 Monate.

  • Vertragliche Daten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht).

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an neue rechtliche Rahmenbedingungen oder Website-Funktionen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch uns sowie über Ihre Rechte als betroffene Person gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Björn Steiger Stiftung Handels und Beratungs GmbH
Heinkelstr. 4, 71384 Weinstadt
E-Mail: info@bss-herzsicher.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Einklang mit der DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c und f DSGVO.

a) Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Daten sind für den Betrieb der Website erforderlich:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts (anonymisiert, falls Google Analytics verwendet wird)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit und Stabilität der Website).

b) Kontaktformular und Kommunikation

Bei Nutzung des Kontaktformulars oder einer E-Mail-Anfrage verarbeiten wir:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer (falls angegeben)

  • Inhalt Ihrer Nachricht

Das Absenden des Formulars erfordert Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Datenverarbeitung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO (Einwilligung oder Vertragserfüllung).

c) Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website nutzt Cookies und Tracking-Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Dazu gehören:

  • Technisch notwendige Cookies (notwendig für den Betrieb der Website, Speicherung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Analyse-Cookies (Google Analytics) (nur mit Ihrer Zustimmung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Google Analytics Opt-Out: Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics deaktivieren, indem Sie auf [diesen Link] klicken oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen.

d) Nutzung von Google-Diensten

Unsere Website nutzt folgende Google-Dienste:

  • Google Analytics (Webanalyse, IP-Anonymisierung aktiviert, nur mit Einwilligung)

  • Google Fonts (lokal gehostet, keine Datenweitergabe an Google)

  • Google Tag Manager (Verwaltung von Tracking-Skripten, keine direkte Verarbeitung personenbezogener Daten)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch Cookie-Banner).

e) Externe Links & Social Media

Unsere Website enthält Links zu:

  • LinkedIn

  • YouTube

  • Instagram

Beim Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Website. Wir haben keinen Einfluss auf deren Datenschutzrichtlinien. Bitte informieren Sie sich direkt bei den jeweiligen Anbietern.

f) Download-Bereich

Unsere Website bietet einen Download-Bereich, in dem Dateien von unserem eigenen Server (Framer) bereitgestellt werden. Es erfolgt keine Datenspeicherung durch Drittanbieter.

g) Hosting & Serverstandort

Unsere Website wird auf Servern innerhalb der Europäischen Union gehostet, um DSGVO-Konformität sicherzustellen.

3. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen weitergegeben:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Falls externe Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter, Google) eingesetzt werden, haben wir entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.

4. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Erhalt einer Kopie Ihrer gespeicherten Daten.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Bereitstellung Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format.

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: info@bss-herzsicher.de

6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Kontaktformulardaten: 6 Monate nach Erledigung der Anfrage.

  • Analysedaten (Google Analytics): 14 Monate.

  • Vertragliche Daten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht).

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an neue rechtliche Rahmenbedingungen oder Website-Funktionen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.